
Super User
Skihaus
Das Skihaus der Skiriege!
-
Die geräumige Unterkunft liegt 800 m.ü.M in unmittelbarer Nähe der Sportbahn Wolzenalp (Sesselbahn).
Das gepflegte Haus verfügt über
- einen Duschraum mit 2 Duschen
- Ski- und Schuhraum, Spielraum
- neu eingerichteter Wohnraum mit Sofaecke
- moderne Küche mit 2 Kochherden und 2 grossen Kühlschränken
- Schlafetage mit Massenlager Total 48 Plätze, zwei 12er und drei 8er Zimmer
- 2 Waschräume mit separaten WCs
Die Unterkunft wird nach jeder Benützung gereinigt!
-
Übernachtung: Nichtmitglieder: Mitglieder: Tagespauschale pro Person ab 16 Jahren (exkl Kurtaxe) SFr. 25.00 SFr. 15.00 Tagespauschale pro Person 6 bis 15 Jahre SFr. 15.00 SFr. 10.00 Kurtaxe pro Übernachtung ab 16 Jahren SFr. 1.00 SFr. 1.00
Miete ganzes Skihaus (Sommer und Winter):Tagespauschale Sonntag bis Freitag, pro Übernachtung SFr. 220.00 SFr. 150.00 Wochenendpauschale Samstag bis Sonntag SFr. 440.00 SFr. 330.00 Feiertagspauschale Montag - Freitag, pro Übernachtung SFr. 440.00 SFr. 330.00 Wochenpauschale 7 Tage SFr. 1430.00 SFr. 990.00
Reinigung:Ausnahmen für Mitglieder siehe Dokument unten Belegung bis 20 Personen SFr. 150.00 SFr. 130.00 Belegung ab 20 Personen SFr. 180.00 SFr. 150.00 Allgemeines:
Max. Belegung des Skihauses 48 Personen / Betten
Kinder vom 6. Bis zum vollendeten 15. Altersjahr bezahlen die halben Taxen
Ein Schlüsselverlust bedingt eine Zylindererneuerung, wobei die Kosten dem Mieter verrechnet werden
Infoblatt TV Effretikon
Das Infoblatt des TV Effretikon wurde eingestellt. Sollte jemand Interesse haben, dieses Projekt in ähnlicher oder neuer Form aufleben zu lassen, meldet euch gerne beim Präsidenten Gesamtverein.
Unten findet ihr die Infoblätter der vergangenen Jahre.
Auflage: ca 700 Exemplare
Korbball
Bei uns richtig ist, wer.....
- Spass an Ballspielen hat
- meint, etwas Ballgefühl zu haben
- regelmässig ins Training kommen und Schwitzen will
Wir treffen uns jeweils am Montag Abend von 20.00 bis 21.45 in der Schlimperg-Halle.
Du bist jederzeit herzlich willkommen bei uns vorbeizuschauen und mitzuspielen.
Volley mixed - Plausch
Bei uns ist richtig, wer.....
- schon mal Volleyball gespielt hat
- meint, etwas Ballgefühl zu haben
- regelmässig ins Training kommen will
- einen abwechslungsreichen Abend mit Schwergewicht Spielen sucht
- auch am gemütlichen Teil unserer Gruppe Anteil nimmt
Trainingszeiten
Leiter | Training | |
Frauenriege 1 |
Pia Tanner |
Mo, 20.15-21.30 Turnhalle Watt |
Trainingszeiten
Leiter | Training | |
Leichtathletik |
Marc Bachofner |
Di/Fr, 20.00-21.45 Turnhalle Schlimperg A |
Gerätekombi |
Susanne Weiss |
Do, 20.00-21.45 Turnhalle Eselriet |
Korbball |
Kilian Hollenstein |
Mo, 20.00-21.45 Turnhalle Schlimperg A |
Volley Mixed |
Monika Dändliker |
Mi, 20.00-21.45 Turnhalle Schlimperg A |
Trainingsweekend Filzbach
Die Aktivriege verbrachte das vergangene Wochenende im Sportzentrum Kerenzerberg in Filzbach, um sich auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten.
News der Männerriege
Hier finden Sie alle Neuigkeiten und aktuelle Informationen der Männeriege.
Nächste Events der Männerriege
EffretikonErwin Morf
Schulhaus SchlimpergNicole Haas
Effretikon
Neueste Berichte der Männerriege
-
Turntag und Olympiade 2024
Am Samstag, 28. September 2024 fand trotz Grüselwetter unser Turntag und die Olympiade auf dem Schlimperg-Areal statt.
-
Grillfest TV Effretikon
Das diesjährige Grillfest des gesamten Turnvereins Effretikon fand am Freitag 16. August 2024 statt.
-
Wettkampfzeiten RMS Turbenthal
Die Aktivriege und die Frauen-und Männerriege nimmt dieses Wochenende an der RMS Turbenthal teil.
-
Turntag 2022
Für einmal konnten wir nicht auf schönes Herbstwetter zurückgreifen und mussten unseren Turntag mehrheitlich in den Turnhallen durchführen. Aber auch dann sind nicht alle trocken geblieben. 63 Turnerinnen und Turner konnten sich in den Disziplinen Seilspringen, Korbwurf, Hindernislauf, 80m-Lauf, Minihoch, Weitsprung (Knaben) und Schulstufenbarren (Mädchen) messen. Die drei Besten der jeweiligen Kategorie wurden mit einer Medaille ausgezeichent.
- Die Turnfamilie startet am RTF in Wiesendangen